Aus dem Inhalt der Ausgabe 04/2021
TITELSTORY
Fahrerlose Transportsysteme.
André Tünkers Geschäftsführer bei Tünkers Maschinenbau, 
präsentiert FTS mit unterschiedlichen Features.
MAGAZIN
Branchennews
Der aktuelle Stahlpreis – keine kurzfristige Korrektur in Sicht 
Rohstoff des Monats: Polyethylen
MANAGEMENT
Uwe Günther und Jan Grothe, Deutsche Bahn AG: Erfolge sind immer Teamleistungen
 – Staffelübergabe bei der Bahn 
Benteler Steel/Tube: Mehr Wettbewerbsfähigkeit durch Kulturwandel im Einkauf 
Seefracht – quo vadis?: Engpässe bei Frachtkapazität und hohe Frachtraten 
Professor Dr. Michael Eßig, BW-Uni München: Kritik am Vergaberecht: 
Viele machen es sich einfach 
Digitalisierung im Einkauf: Internationale Lieferanten virtuell auditieren 
Bilfinger: Harmonisierung der Systeme und Procure-to-pay-Prozesse 
Neues Abmahnrecht: Gefahr oder Segen für den fairen Wettbewerb
AUTOMATISIERUNG
Dr. Jochen Köckler, Deutsche Messe: „Besucher können sich ganzjährig über neue Produkte informieren“ 
Digitale Transformation im Schaltschrankbau: Baugruppen im Expresstempo liefern 
Sicherheits- und Wellenkupplungen: Highspeed-Kupplungen richtig auswählen 
INTRALOGISTIK
Flottenmanagement für Flurförderzeuge: Stapler effizienter managen 
Antriebstechnologien: Wann lohnt sich welcher Antrieb für die Staplerflotte? 
Wenn die Intralogistik immer mobiler wird: Mehr Flexibilität mit Funk 
Handlingsystem: In Balance bleiben 
ZULIEFERUNG
Fahrerlose Transportsysteme als Automationstreiber: Autonom transportieren 
Komponenten für Schwingungsdämpfer: Für Laufruhe unverzichtbar
BME
BME intern: Neuer BME-Vorstand gewählt 
Effektives Vertragsmanagement: BME-Whitepaper veröffentlicht 
KARRIERE
Buchrezensionen: Die Regenschirm-Formel. Oder die Kunst, die Welt mit klarem Verstand zu betrachten 
Kurzrezensionen 
RURBRIKEN
Editorial 
Partner des Einkaufs 
Firmenregister 
Inserentenverzeichnis, Vorschau, Impressum 
Meinung
Das neue Lieferkettengesetz –motivieren statt drohen