Aus dem Inhalt der Ausgabe 04/2023:
RFID und weitere Lösungen auf der Logimat
MAGAZIN
Marktvolumen 2022
Erdölmarkt größer als die Metallmärkte zusammen 
Sorgfaltspflicht
Umweltgefahrenradar für Eisen-, Kupfer- und Bauxitlieferketten 
Wirtschaftsindices 
Sourcing-Analyse 
Rückzug aus China ist kein Thema 
Preisindices 
Nickel, Ferromolybdän, Ferrosilizium und Ferrochrom
MANAGEMENT
Asmus Wolff, Ritter Sport
„Beim Kakao können wir im globalen Maßstab etwas bewirken“ 
Personalmanagement für den Einkauf der Zukunft
Wer, wie, was – Personal anforderungen des Einkaufs 
Beschaffung 2030
Neues Sechseck fordert den Einkauf heraus 
Kartell-Screening bei der Deutschen Bahn
Wie Algorithmen den Heuhaufen durchdringen 
Serie Nachhaltige Beschaffung, Teil 2: Bosch
Wie Bosch seine globalen Nachhaltigkeitsziele einführt 
Nachhaltig Tagen
So geht Nachhaltigkeit bei Events
Datentransfer in Drittländer
Wie auch Daten sicher reisen 
Notfallszenarien griffbereit
Nicht mehr hilflos beim Cyberangriff 
Serie: Zukunftstrends in der Beschaffung, Teil 1
Der Einkauf im Metaverse 
Logistikstandort Türkei
Gute Bedingungen am Bosporus
INTRALOGISTIK
Weiterentwickelte RFID-Lösung 
Mehr Sicherheit für die Versorgung 
Warehouse Management
„Mobile Roboter sind keine Allzweckwaffe“ 
Logimat 2023
Aktuellen Herausforderungen der Intralogistik begegnen 
Modernisierte Förderanlage 
Bierkisten sicher im Fluss 
„Smart Watch“
Freie Hände und direkte Kommunikation
ANTRIEBSTECHNIK
Sicherer Einsatz mobiler Robotik
Die richtige Auswahl von Sicherheitsbremsen bei FTS 
Speicherlösung bei Regalbediengeräten
Effizient im Hochregallager unterwegs
BME
Logistik und Supply Chain
„Eisenbahn im Wettbewerb der Verkehrsträger stärken“ 
Hannover, 17.– 21.04.2023
Einkäufertag auf Hannover Messe
KARRIERE
Behavioral Economics, Teil 2
Verhaltensmuster kennen und nutzen 
Unter die Lupe genommen
Es ist nicht alles gut, was glänzt 
Buchvorstellungen