Aus dem Inhalt der Ausgabe 01-02/2022:
TITELSTORY Neue Märkte und entfesselte Energiebörsen
 TITEL ENERGIE
 Marktbeobachtung, Beschaffung und Controlling
 Neue Märkte und entfesselte Energiebörsen 
 Energieaudit und Monitoring
 Pflicht oder (Effizienz-)Gewinn? 
 Energieeinkauf für Gewerbe und Industrie
 Die Strompreise im Griff
MAGAZIN
 EMI im Dezember
 Erste Anzeichen für Entspannung erkennbar 
 ArGeZ-Geschäftsklima im Dezember
 Neue und alte Unsicherheiten 
 Rohstoff des Monats: Papier
 Die Preise sind von der Rolle
MANAGEMENT
 Prof. Dr. Lutz Kaufmann, WHU
 „Internationale Auszeichnung für ein Lebenswerk“ 
 Dr. Michael Niessen und Joachim von Lüninck, amc
 „Wenn der Wasserstand sinkt, werden die Klippen sichtbar“ 
 Martin Bilstein, Kinaxis
 Lieferstörungen besser managen 
 Wirtschaftsprognose 2022
 Ein weiteres herausforderndes Jahr 
 Serie: Resilienz im Einkauf, Teil 1
 Die Widerstandskraft in Lieferketten stärken 
 Tipps zur Vertragsgestaltung
 Einkaufskooperation: Vorteile nutzen, Risiken vermeiden 
 Hybrid statt Full-Suite
 Real-Time-Procurement bei Wacker Chemie 
 Recht im Einkauf
 Flexibel durch Nutzfahrzeugmiete
BETRIEB
 Arbeitskleidung aus PET-Flaschen
 „Das Interesse an nachhaltiger
 Arbeitskleidung ist sehr hoch“ 
 Reinigungsprozesse in der Fertigung
 Effizient, stabil und nachhaltig reinigen 
 Anlagenwartung und Netzwerktechnik
 Messtechnik für Reparatur und Service
ZULIEFERUNG
 TPE-Leitungen
 Es geht auch ohne Halogene 
 Bürstenauswahl
 Nicht nur auf die Körnung kommt es an 
 Neuheiten
LOGISTIK
 Lieferkette sichern und Wettbewerbsvorteile nutzen
 Logistik-Trends für 2022 
 Supply Chain Control Tower
 Booster für vernetzte Zusammenarbeit
 Gestörte Lieferketten
 Nearshoring und digitale Technologien 
 Neuheiten
BME
 BME Pulse Check
 Koalitionsvertrag 2021
KARRIERE
 Online-Sicherheitscheck
 Effektiv und rechtssicher im Homeoffice 
 Buchrezensionen
RURBRIKEN
 Editorial 
 Partner des Einkaufs 
 Inserentenverzeichnis, Vorschau, Impressum 
 Meinung
 EU-Taxonomie