Inhalt KEM Sonderausgabe Kollaborative Robotik
Titelstory
Bionik: Maxon-Motoren steuern Salamander-Roboter
Ein Team der Technischen Hochschule in Lausanne baut Roboter, um die Geheimnisse der Wirbelsäule zu ergründen. Angetrieben werden diese von Motoren des Schweizer Spezialisten Maxon Motor. Erste Erkenntnis: Bei vielen Tieren übernimmt das Rückenmark die Hauptkontrolle über die Bewegungen.
Magazin
Branchennews
Homag und Kuka schließen strategische Partnerschaft
Teradyne übernimmt Mobile Industrial Robots
Messe
Automatica: Roboter sind in der Praxis angekommen
KEM Porträt
Helmut Schmid, Geschäftsführer Universal Robots „Über unsere Roboterschnittstelle lassen sich komplette Systeme integrieren“
Trends
Kollaborative Robotik: Ein starkes Team für schwere Lasten
Expertengespräch: Kollaborative Roboter verändern die Automatisierungswelt
Machine Learning macht Arbeitsplätze zu lernenden Systeme
Produkt-News aus dem Bereich Kollaborative Robotik
KEM Perspektiven
Robotik in der Landwirtschaft: Digitale Feldarbeiter
Antriebstechnik
Elektromotoren
Cloud-basiertes Prozessmonitoring erhöht die Lebensdauer von Robotern
Omnidirektionale Antriebe für mobile Serviceroboter
Kupplungen & Bremsen
Hoher Bedarf an Robotik und Automation
Zuverlässige Leichtbaubremsen für anspruchsvolle Einsätze
Automatisierung
Steuerungssysteme
Kompakte Verbindungslösungen für Roboteranwendungen
Sensoren & Messtechnik
Kalibrierbare Vision-Sensoren für Roboterkoordinaten
Flexible,sichere und effiziente Messabläufe mit Robotern
Kraft-Momenten-Sensor für Industrieroboter
Sicherheitssysteme
Mensch-Roboter-Kollaboration CE-konform umsetzen
Cobots Claus, Clara & Co: kollaborative Robotik mit Sick-Safety
Maschinenelemente
Montage- & Handhabungstechnik
Effizientes Biegesystem für kurze und lange Rohre
Stone Plastics setzt auf Rollon-Linearachsen
Werkstoffe/Verfahren
Leichtbau
Aus Leichtmodulen aufgebauter Dual-Arm-Roboter für die automatisierte Gurkenernte
OR