KEM KONSTRUKTION PERSPEKTIVEN
Flexibler und damit effizienter zum Ziel
Agiles Arbeiten gibt den Unternehmen eine Methodik an die Hand, flexibel auf Änderungen der Anforderungen zu reagieren – zugleich aber effizienter das Ziel zu erreichen. Gleichzeitig lassen sich auf diese Weise Entwickler verschiedener Disziplinen frühzeitig zusammenführen.
Menschen und Unternehmen
Meldungen
SmartFactory-KL demonstriert vertikale Integration
Praxisnahe it‘s-OWL -Lösungen für den Mittelstand
Veranstaltungen/Publikationen
DGQ und Fraunhofer IOSB kooperieren in der Weiterbildung
KI und Machine Learning durchdringen die Hannover Messe
Konferenzserie ‚Smarte Maschinen im Einsatz‘ startet
KEM Konstruktion Porträt
Thomas Kriegel, Audi: „Systems Engineering treibt die digitale Transformation“
Systems Engineering im Fokus
Aus der GfSE: Wachstum vermehrt die Möglichkeiten
Aus der Fachgruppe SE: On-the-Fly-Werkzeugintegration im Systems Engineering
KEM Konstruktion Perspektiven
Agile Entwicklungsmethoden
Mit agiler Arbeit flexibler und damit effizienter zum Ziel
Methoden
SE-Glossar: Teil 9 SysML V2 als Basis für disziplinübergreifende Produktmodellierung
Serie Systems Engineering Teil 8: Projektbilanz – Systems Engineering im Praxistest
Tools
Datenmanagement/PLM
Daten brauchen konsequente Pflege
Siemens PLM Software verbessert globale Zusammenarbeit
Systementwicklung/Simulation
Automatisierter Materialfluss in der Milchindustrie
Aktuelle Produkte aus der Systementwicklung und Simulation
Programmiersysteme
Wie ein Embedded-Gerät zum Ding im IIoT wird
Anwendungen
Industrie 4.0
Wie man die passende IoT-Plattform findet
Mit Neugier zur BI-Strategie
Spezifische Lösungspakete direkt aus der Praxis
Kommunikation/Security
Security by Design ist noch nicht Stand der Technik
Sensorsysteme
Über die Unternehmens-Cloud hinaus
Manufacturing Execution Systems (MES)
Aus dem MES D.A.CH Verband:
MES – Menschen entwickeln Systeme
Zukunftssichere Architektur sichert Flexibilität von MES
Trendinterview: Symbiose aus MES und Industrie 4.0
IT-Infrastruktur
Edge-Rechenzentren für alle IT-Szenarien
Aus der Praxis des SE
Georg Hünnemeyer, Hünnemeyer Consulting: „Auch Mittelständler profitieren vom ganzheitlichen Ansatz“
Aktuelle Produkte des Systems Engineerings
OR