Titelthema: DIE SCHWABEN
Rätselhafte Wurzeln eines Volksstamms: Sueben oder Alamannen?
Schwaben im Mittelalter: Von Herzögen zu Kaisern
Das protestantische Schwaben: Die Wurzeln eines Klischees
Schwabenspott: Im Visier der Häme
Daimler, Bosch & Co: Land der Tüftler und Erfinder?
Vom Großschwaben-Traum zum Südweststaat: „Ein einig Schwabenland“
ZEITPUNKTE
Historische Ereignisse des Monats
ES GESCHAH VOR 60 JAHREN
Die ungarische Revolution 1956: Der kurze Traum von Demokratie
POLITIK
Entschädigungen für britische Sklavenbesitzer: Der Preis der Freiheit
GESELLSCHAFT
Schönheitsideale und Mode im Mittelalter: Spieglein, Spieglein in der Hand
MUSEUM
Europäisches Hansemuseum (Lübeck): Hanse hautnah
PORTRÄT
Cäsar Pinnau: Der Architekt des Jetset
FASZINIERENDE FIGUREN
Wolfgang Herles über Oswald von Wolkenstein: „Künstler und Berserker“
FORSCHUNG
Signaturen des Wissens. Die Skizzenhefte und Tagebücher Alexander von Humboldts
Die Macht der Fürstinnen. Weibliche Handlungsspielräume im Hochmittelalter
BÜCHER
Wolfgang Reinhard, Die Unterwerfung der Welt
Jože Pirjevec, Tito
BÜCHER IN KÜRZE
Antikes Judentum – Wikinger – Die Ehe der von Arnims – Europa 1925 – NS-Architektur – Stunde null im Oderbruch
DVDS/HÖRBÜCHER
Waterloo – Literaten auf Reisen – Margot Friedlander
KALENDER
TV/HÖRFUNK
OR