TITELTHEMA BOLÍVAR BEFREIER SÜDAMERIKAS
Carl Laemmle: Der Deutsche, der Hollywood erfand
Militärmusik: Mit klingendem Spiel in die Schlacht
Menelik II, Schrecken der Italiener, Kaiser der Äthiopier
ZEITPUNKTE
Historische Ereignisse des Monats
ES GESCHAH VOR 45 JAHREN
Die Anfänge des Glastonbury-Festivals: Party auf der Worthy Farm
TITELTHEMA
Der junge Bolívar: Sog der Revolution
Spanien und seine Kolonien um 1800: Das bröckelnde Weltreich
Chronologie: Aufbegehren in Südamerika
Erste Schritte zur Unabhängigkeit: „El Libertador“ betritt die Bühne
Vertreibung der Spanier aus Südamerika:
Der Traum von Großkolumbien
Das Erbe Bolívars: Der entleerte Mythos
FORSCHUNG
„Es ist jetzt das erste Mal, dass ich darüber rede“. Studie zur Heimerziehung
Stiftsjungfer in unruhigen Zeiten. Berichte einer jungen Adligen aus dem Dreißigjährigen Krieg
BÜCHER
Arthur Conan Doyle, „Heute dreimal ins Polarmeer gefallen“
Wolfram Pyta, Hitler
BÜCHER IN KÜRZE
Frauen im frühen Griechenland – Geschichte der Welt 1350 –1750 –
Ein Janitschar in München – Kästners Berlin – Deutschland 1933 –1939 – Klaus Barbie
DVDS/HÖRBÜCHER
Absolutismus – „Superman“ –
Leben im Kibbuz
KALENDER
TV/ HÖRFUNK
PORTRÄT
Der Filmproduzent Carl Laemmle: Mr. Hollywood
GESELLSCHAFT
Militärmusik in der frühenmNeuzeit: Mit Pauken und Trompeten
MUSEUM
Caverne du Pont d’Arc: Perfekte Steinzeit-Illusion
POLITIK
Kaiser Menelik II. und das moderne Äthiopien: Das Werk des „schwarzen Bismarck“
FASZINIERENDE FIGUREN
Martin Mosebach über Konstantin den Großen: „Die Welle gelenkt“
OR