TITELTHEMA BISMARCK
Vom Junker zum Reichsgründer: Preußens Macht verpflichtet
Das soziale Umfeld: Bollwerk Familie
Chronologie: Der Politiker und seine Zeit
Ausstellungen zum 200. Geburtstag: Drei Orte, drei Perspektiven
Bismarck und die Parteien: Jongleur der Interessen
Der „Kulturkampf“: Präventivkrieg gegen den Katholizismus
Erzwungener Abschied: Die Uhr ist abgelaufen
Der Mythos: Bismarck und kein Ende
ZEITPUNKTE
Historische Ereignisse des Monats
ES GESCHAH VOR 70 JAHREN
Gründung der Arabischen Liga: Das Bündnis der Uneinigen
GESELLSCHAFT
Thomas Jefferson und die Sklaverei: Der Schatten über Monticello
GESELLSCHAFT
Die Zigarette im Ersten Weltkrieg: Die „Freundin in der Not“
MUSEUM
Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité: Schaufenster der Medizin
POLITIK
Portugals Eroberungszüge in Nordafrika: Im Namen Gottes und des Goldes
FASZINIERENDE FIGUREN
Rüdiger Safranski über Heinrich IV.: „Toleranz als Lebensart gepflegt“
FORSCHUNG
Dem Deserteur ein Denkmal! Wehrmacht-Deserteure in der Erinnerungskultur
Belacht, beneidet, geliebt: Hofzwerge in der frühen Neuzeit
BÜCHER
Sven Beckert, King Cotton
Ulrich Herbert, Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert
BÜCHER IN KÜRZE
Philipp II. von Makedonien – Rom – Zweiter Weltkrieg
DVDs/HÖRBÜCHER: Bibel – Orchester im Exil – Bismarck
OR