Aus dem Inhalt der Ausgabe 08/2020:
TITELTHEMA: Katharina von Medici
Die „Schwarze Königin“ und die Hugenottenkriege
Katharina in Italien: Spielball der Mächtigen
Der Hof in Frankreich: Im Schatten der Mätresse
Chronologie: Die Zeit der Religionskriege
Regentin für ihre Söhne: Herrscherin über ein gespaltenes Reich
„Bartholomäusnacht“: Tage der Gewalt
Das Ende des Hauses Valois: Die „Schwarze Königin“
ZEITPUNKTE
Historische Ereignisse des Monats
ES GESCHAH VOR 55 JAHREN
Gründung der Republik Singapur: Unabhängigkeit wider Willen
FORSCHUNG
Zwischen Walzer und Parade. Österreichisches Kino und die Nationalsozialisten
Universität und Konsum. Bildungseinrichtungen als Wirtschaftsfaktor im Mittelalter
WISSENSCHAFT
Der Forscher Heinrich Barth: Afrika-Reisender ohne imperiale Ambitionen
POLITIK
Das Reich der Goldenen Horde: Die Schutzgeld-Erpresser von der Wolga
MUSEUM
Tiroler Volkskunstmuseum (Innsbruck): Zwischen Festtag und Alltag
PORTRÄT
Elisabeth Förster-Nietzsche: Den Bruder neu erfunden
FASZINIERENDE FIGUREN
Michael Wolffsohn über Jesus von Nazareth: „Ein in jeder Hinsicht Herausragender“
BÜCHER
Étienne François/Thomas Serrier (Hrsg.), Geschichte Europas
Karl Schlögel, Der Duft der Imperien
BÜCHER IN KÜRZE
Pest und Corona – Herrscher als Versager – Die Prämonstratenser – Musikalischer Barock – Ivo Andrić – Kriegsende
DVDS/HÖRBÜCHER
Ägypten und alter Orient – Picasso – Erich Loest
KALENDER
TV/HÖRFUNK
OR