Aus dem Inhalt der Ausgabe 07/2021:
TITELTHEMA New Deal: Roosevelts Weg aus der Großen Depression-New Deal
Die „Roaring Twenties“: Höhenflug und jäher Absturz
Gesichter der Krise: Menschen am Abgrund
Die Politik des New Deal: Kühnes Experimentieren
Programme zur Arbeitsbeschaffung: Brot und Würde für Millionen
Die Krise in Kunst und Kultur: Die „roten Dreißiger“?
ZEITPUNKTE
Historische Ereignisse des Monats
ES GESCHAH VOR 45 JAHREN
Der Exodus der Boat-People: In Nussschalen übers Meer
LESERREISE
Zypern (19. bis 27. September 2021): Drehscheibe zwischen Orient und Okzident
POLITIK
Irlands Weg in die Unabhängigkeit: Freiheit ohne Frieden
MUSEUM
Egon Schiele Museum (Tulln): „Viel zu viel Talent“
GESELLSCHAFT
Das antike Symposion: Wein, Sex und Politik
FASZINIERENDE FIGUREN
Simone Kermes über Georg Friedrich Händel: „Eine Wellness-Kur für die Stimme“
AKTUELL
FORSCHUNG
Schmerz und Entsetzen. Freiburg nach Kriegsende
Kommunikation durch Wappen. Herrschaftszeichen im Mittelalter
BUCHJOURNAL
Antike: Rom gegen Karthago – Kaiser Tiberius – Christentum
Mittelalter: Kaiser Karl IV. – Schottland – Jeanne d’Arc – Kaufleute in Lübeck
Neuzeit: Benvenuto Cellini – Die Welt 1775 – 1799 – Talât Pascha
Zeitgeschichte: „Appeasement“ – Jüdische Familien 1933 – 1949 – Josef Mengele
Nachkriegszeit: Michail Gorbatschow – Kirchen in der DDR – Kunst in der DDR
DVDS/HÖRBÜCHER
Sigmund Freud – Joseph Beuys – Christa Wolf und Sarah Kirsch
OR