TITELTHEMA: 300 JAHRE MARIA THERESIA
Der steinige Weg zur Macht: Lehrjahre einer Mythenschmiedin
Chronologie: Habsburg in der Defensive
Politik und Zeremoniell am Hof: Entscheiderin aus Berufung
Die Rolle Franz Stephans von Lothringen: Der Kaiser als Mitregent
Dynastische Politik: Kinder – Ressourcen der Macht
Modernisierung der Habsburgermonarchie: Unterschätzte Reformerin
Das Beispiel Ungarn: Im Stephansreich ist vieles anders
ZEITPUNKTE
Historische Ereignisse des Monats
ES GESCHAH VOR 30 JAHREN
Prozess gegen Klaus Barbie: Lebenslang für den „Schlächter von Lyon“
POLITIK
Persien und die Großmächte: Spielball der Europäer
DAMALS-LESERREISE
Iran 1. bis 12. Oktober 2017: Die Perlen Persiens
GESELLSCHAFT
Boten und Gesandte im frühen Mittelalter: Stimme und Ohr ihres Herrn
MUSEUM
Taberna Archaeologica Mainz: Voodoo unter der Shopping Mall
PORTRÄT
Carl Gustav Mannerheim: Der größte Finne aller Zeiten?
FASZINIERENDE FIGUREN
Gabriela Signori über Gertrud von Helfta: „Auf Augenhöhe mit dem Göttlichen“
FORSCHUNG
Antike Hochwasservorsorge Überflutungsschutz in Rom
Goldene Locken: Farbigkeit im Regensburger Dom
BÜCHER
Florentine Fritzen, Gemüseheilige
Werner Biermann, Konrad Adenauer
BÜCHER IN KÜRZE
Mutterliebe in Athen – Apokalypse im Mittelalter – Deutscher Arzt in der Sowjetunion
BÜCHER ZUM TITELTHEMA
Geschichte Habsburgs – Ausnahmeherrscherin – Macht und Emotion – Briefwechsel mit Marie Antoinette
DVDS/HÖRBÜCHER
Rebellen gegen Rom – Alexander von Humboldt – Das Jahr 1967
KALENDER
TV/HÖRFUNK
OR