TITELTHEMA:
Saxones - Neues von den alten Sachsen
Von der Fremd- zur Selbstbezeichnung: Wer sind die Sachsen – und wenn ja, wie viele?
Krieg gegen Karl den Großen: „Und ganz Sachsen war unterworfen“
Chronologie: Aus dem Dunkel der Geschichte
Eingliederung ins Frankenreich: Christianisierung als Machtpolitik
Aufstieg zur Macht: Heinrich I. und Otto I. – Sachsen auf dem Thron
Interview: „… als gäbe es die Schriftquellen nicht“
ES GESCHAH VOR 30 JAHREN
Massenpanik im Hillsborough-Stadion: Die Fans traf keine Schuld
POLITIK
Iran im Zweiten Weltkrieg: Der persische Korridor
PORTRÄT
Ada Lovelace: Software-Pionierin im viktorianischen England
MUSEUM
Musée Guerre et Paix en Ardennes (F): Spiegelbild einer kriegerischen Beziehung
GESELLSCHAFT
Die Garnison Elephantine: Nachbarschaftsstreit am Nil
FASZINIERENDE FIGUREN
Claudia Baumhöver über Alexander von Humboldt: „Unsere Welt auf den Kopf gestellt“
FORSCHUNG
Am Gängelband der Nazis. Reaktion der Wiener Juden auf die Verfolgung
Reformator als Nachrichtenbörse. Das Netzwerk des Pfarrers Heinrich Bullinger
BÜCHER
Robert Knapp, Alltag und Religionen im Römischen Reich
Jean-Luc Bellanger, Als politischer Häftling im Strafgefängnis Wolfenbüttel
BÜCHER IN KÜRZE
Berühmte Orte der Antike – Das Evangeliar Heinrichs des Löwen – Maximilian I. – Frühaufklärung – Reims im Krieg – Bauhaus
DVDS/HÖRBÜCHER
Osmanisches Reich – Hunger im niederschlesischen Kohlenrevier – Lise Meitner im Exil
KALENDER
TV/HÖRFUNK
OR