TITELTHEMA: DIE HANSE
Die Anfänge der Hanse: Die Stunde der Niederdeutschen
Chronologie: Aufstieg und Wandel
Das Kontor in Bergen: Außenposten im hohen Norden
Die Blütezeit: Mit Diplomatie und langem Atem
Transportwege: Mehr als Koggen
Das Ende der Hanse? Risse im System
ZEITPUNKTE
Historische Ereignisse des Monats
ES GESCHAH VOR 15 JAHREN
Schröder kündigt die Agenda 2010 an: Abschied vom Versorgungsstaat
RELIGION
Die Katakomben der frühen Christen: Totenkult im Untergrund Roms
GESELLSCHAFT
Ein Familienunternehmen in der NS-Zeit: C & A und die braune Diktatur
MUSEUM
BZ ’18 –’45 (Bozen): Ein Denkmal, eine Stadt, zwei Diktaturen
PORTRÄT
Johann Waldner – Berater Maximilians I.: Opfer einer höfischen Intrige?
FASZINIERENDE FIGUREN
Walter Kohl über Raoul Wallenberg: „Gigant der Menschlichkeit“
FORSCHUNG
Ein religiöses Miteinander. Gemischtkonfessionelle Städte im 17. Jahrhundert
Holzhandwerk im römischen Köln. Antike Funde im Hafen der Stadt
BÜCHER
Neslihan Asuaty-Effenberger/ Arne Effenberger, Byzanz
Patrice Gueniffey, Bonaparte
BÜCHER IN KÜRZE
Römische Republik – Kunst in Osteuropa – Kurprinz Karl Albrecht von Bayern – Flucht und Integration – Léon Werth – Studieren in der DDR
DVDS/HÖRBÜCHER
Achim und Bettina von Arnim – Kurt Tucholsky – Ruhrgebiet
KALENDER
TV/HÖRFUNK
OR