Aus dem Inhalt der Ausgabe 02/2022:
TITELTHEMA: Tito: Partisan, Charismatiker, Diktator
Politische Anfänge im neuen Staat
Jugoslawien: „Ein Sozialist, den Kopf voller Pläne“
Zweiter Weltkrieg: Der Partisan
Jugoslawiens „Goldenes Zeitalter“: Titoismus – Der dritte Weg
Auf der globalen Bühne: Wortführer der Blockfreien Staaten
Bürgerkrieg – Das Ende des Vielvölkerstaats: Zu schön, um wahr zu sein
Editorial
KURZ NOTIERT
Nachrichten
ZEITPUNKTE
Historische Ereignisse des Monats
ES GESCHAH VOR 50 JAHREN
Anerkennung des neuen Staats
Bangladesch: Pulverfass Ostpakistan
AKTUELL
FORSCHUNG
„erster Angrif mit Franzhosen wo ich bleßirt ward“. Tagebücher von Soldaten aus den Napoleonischen Kriegen
Berliner Chic?
Jüdische Modemacher in Berlin und der Nationalsozialismus
BÜCHER
Rainer F. Schmidt, Kaiserdämmerung Judy Batalion, Jüdische Freiheitskämpferinnen
BÜCHER IN KÜRZE
Unterwasserarchäologie – Der Dom zu Eichstätt – Michelangelo – Niederlande – Die Hohenzollern und der Nationalsozialismus – Heiler im Nachkriegsdeutschland
DVDS/HÖRBÜCHER
Charles Dickens in Amerika – Iran– Briefe des Künstlers Einar Schleef
KALENDER
TV/HÖRFUNK
POLITIK
Die deutsche Kabul-Mission der Jahre 1914 bis 1916: Afghanistan öffnet sich
LESERREISE
Baltikum (4. bis 12. Juni 2022): Nation und Imperium
KULTUR
Das Parthenon in Athen: Siegesdenkmal der Demokratie
MUSEUM
Bibliothèque Humaniste (Sélestat, F): Schätze der Buchkunst
RELIGION
Konrad von Eberbach und sein „Exordium Magnum Cisterciense“: Der Biograph der Zisterzienser
UNTER DER LUPE
Die Pestsäule in Wien: Kniender Kaiser
RUBRIKEN
Rätsel
Impressum
Leserbriefe
Rätselauflösungen
Vorschau
OR