TITELTHEMA: Der Austrofaschismus - Österreich vor dem "Anschluss"
Die ungeliebte Erste Republik: Das schwere Erbe des Habsburgerreichs
Abschaffung der Demokratie: Der Coup des Kanzlers
Der Putschversuch vom Juli 1934: Hitlers großer Fehlschlag
Staat und Gesellschaft des Austrofaschismus: Die Legende vom „Ständestaat“
ES GESCHAH VOR 70 JAHREN
Gründung der Max-Planck- Gesellschaft: Anfänge eines Forschungsriesen
GESELLSCHAFT
Reformation auf dem Land: Pfarrer mit vielen Hobbys
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Briefmarken der baltischen Staaten nach 1918: Dokumente der Unabhängigkeit
POLITIK
Ursprünge der Kiewer Rus: Die Wikinger des Ostens
LESERREISE
Russland (19. bis 27. Mai 2018): Auf den Spuren Iwans „des Schrecklichen“
MUSEUM
Museum Römervilla (Bad Neuenahr-Ahrweiler): Pompeji an der Ahr
POLITIK
Der Prätorianer-Präfekt Sejan: Herrscher anstelle des Kaisers
FASZINIERENDE FIGUREN
Ilona Schmiel über Hildegard Hamm-Brücher: „In Männerrunden Akzente gesetzt“
FORSCHUNG
Schmalhans als Küchenmeister. Ernährung in der frühen Neuzeit
Können sie sich integrieren? Flüchtlinge im Heimatfilm
BÜCHER
François-Xavier Fauvelle, Afrika im Mittelalter
Thomas Buomberger, Die Schweiz im Kalten Krieg
BÜCHER IN KÜRZE
Antike – Kreuzzug – Politik der Demütigung
BÜCHER ZUM TITELTHEMA
DVDS/HÖRBÜCHER
Kuba – Briefe – Seemannsgeschichten
KALENDER
TV/HÖRFUN
OR