TITELTHEMA GERMANICUS
Nach der Varusschlacht: Der Schock der Niederlage
Chronologie: Die Gefahr aus dem Norden
Die Germanen: Roms streitbare Nachbarn
Die Feldzüge des Germanicus: Das Imperium schlägt zurück
Germanicus im Orient: Das Ende eines Volkshelden
Museum und Park Kalkriese: Weltgeschichte im Osnabrücker Land
Arminius und Marbod: Krieg unter Germanen
Interview: „Germanien war keineswegs reiner Urwald“
ZEITPUNKTE
Historische Ereignisse des Monats
ES GESCHAH VOR 30 JAHREN
Das Schengener Abkommen: Vom Ende der Grenzkontrollen
PORTRÄT
Der Sohn Napoleons: Zum Scheitern verurteilt
POLITIK
Der erste Nordische Krieg: Polen im Griff der „Sintflut“
MUSEUM
Musée de la Compagnie des Indes (Lorient): Frankreichs Tor zum Orient
GESELLSCHAFT
Der Schweizer Einsiedler Niklaus von Flüe: Bruder Klaus
FASZINIERENDE FIGUREN
Franziska Augstein über Elisabeth I.: „Königin des Pragmatismus“
FORSCHUNG
Die Weisheit Indiens. Alexander und die Brahmanen
Expedition ins „dunkle Berlin“. Soziale Mission im frühen 20. Jahrhundert
BÜCHER
Elke Stein-Hölkeskamp, Das archaische Griechenland
Wilhelm und Johanna Schischa, Was mit uns sein wird, wissen wir nicht. Briefe aus dem Ghetto
BÜCHER IN KÜRZE
Germanen – „Katakomben-Heilige“ – Heiliges Römisches Reich – Istanbul – Kriegsbeziehungen – Atomtechnik
DVDs/Hörbücher
Mittelalter im Südwesten – Waterloo – DDR
KALENDER
FERNSEHEN/HÖRFUNK
OR