Aus dem Inhalt der Ausgabe 03/2020:
TITELTHEMA: BRITISCHES EMPIRE
Aufbau des Empire: Von der Insel zum Weltreich
Karte: Der Globus färbt sich rot
Krone und Kolonien: Die globale Monarchie
Britisch-Indien: Geschundener Subkontinent
Gouverneure und Kolonialbeamte: Die Melancholie der Herrschenden
Dekolonisation: Ein Ende mit Schrecken
ZEITPUNKTE
Historische Ereignisse des Monats
ES GESCHAH VOR 20 JAHREN
Entschädigung der NS-Zwangsarbeiter: Spätes Trostpflaster
POLITIK
Athen und die Bestrafung der Stadt Mytilene: Die Härte der frühen Demokratie
KULTUR
Mythos Vampir: Blutsaugern auf der Spur
MUSEUM
KomponistenQuartier Hamburg: Kleinod für Musikfreunde
PORTRÄT
Johannes Popitz: Minister im Widerstand
FASZINIERENDE FIGUREN
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger über Hugo Preuß: „Ein früher Sozialliberaler“
FORSCHUNG
Vlad III. Drăculea: gerechter Fürst oder Monster?
Opfer zweier Diktaturen. Das Schicksal der „Ostarbeiter“
BÜCHER
Hartwin Spenkuch, Preußen – eine besondere Geschichte
Benjamin Ziemann, Martin Niemöller
BÜCHER IN KÜRZE
Römisches Reich – Alltag im Mittelalter – Kulturgeschichte Italiens – Reformation in Zürich – Tourismus in Vorarlberg – Korruption in der Bundesrepublik
DVDS/HÖRBÜCHER
Goethes Faust – Revolutionäre Ideen – Dokumentarfilmer Hans-Dieter Grabe
KALENDER
TV/HÖRFUNK
OR