TITELTHEMA DIE SCHWEIZ IM ZWEITEN WELTKRIEG
Zwischen Hitler und Mussolini: Umzingelte Eidgenossen
„Geistige Landesverteidigung“: Die Erfindung des „Schweizerischen“
Die schweizerische Flüchtlingspolitik 1933 bis 1945: Beschränkt aufnahmebereit
Private Flüchtlingsinitiativen: Den Bedürftigen verpflichtet
Die Schweiz und die Kriegswirtschaft: Gute Geschäfte mit Hitler
Interview: „Antisemitismus kann man nicht wegrechnen“
ZEITPUNKTE
Historische Ereignisse des Monats
ES GESCHAH VOR 30 JAHREN
Der „Maxi-Prozess“ gegen Mafia-Angehörige: Die Unantastbaren vor Gericht
POLITIK
Ludwig der Heilige und dieDornenkrone: Wie von Christus gekrönt
GESELLSCHAFT
Die Papenburger Seeheldin Margaretha Meinders: Ungeliebte Schiffsretterin
MUSEUM
Grimmwelt Kassel: Zwischen Fakten und Fiktion
POLITIK
Machtausübung im altpersischen Reich: Dareios und das Lob der Monarchie
FASZINIERENDE FIGUREN
Yascha Mounk über John Stuart Mill: „Kämpfer für die Meinungsfreiheit“
FORSCHUNG
„Man hette nichts höhers zu achten, als die Ehre“ Christian II. von Anhalt-Bernburg
Römische Villen am Meer: Das Imperium und das Mittelmeer
BÜCHER
Daniel Rosenberg/Anthony Grafton, Die Zeit in Karten
Annette Leo/Christian König, Die „Wunschkindpille“
BÜCHER IN KÜRZE
Äthiopien – Ritterburgen – Thomas Müntzer – Aufklärung – Zweiter Weltkrieg – Helmut Schmidt
DVDS/HÖRBÜCHER
Wiener Kongress – Mecklenburg- Vorpommern – Erster Weltkrieg
KALENDER
TV/HÖRFUNK
OR