Berlin. Tragik und Glanz einer Metropole.
Aus der Reihe DAMALS Galerie. Geschichte im Bild
In Kooperation mit dem Märkischen Museum, Teil der Stiftung Stadtmuseum Berlin
Erleben Sie die Geschichte einer deutschen Hauptstadt!
Dieser Bildband, entstand in Kooperation mit dem Märkischen Museum, Teil der Stiftung Stadtmuseum Berlin, das über eine einzigartige Fotosammlung verfügt. Ausgehend von den durch die Eiszeit geprägten topographischen Besonderheiten, zeichnet der Band mit rund 200 Abbildungen (Gemälde, Stiche und Fotos) die Berliner Geschichte bis Anfang der 2000er Jahre nach, ergänzt durch einordnende Artikel.
Aus dem Inhaltsverzeichnis:
Von der Eiszeit geformt
Großstadt im Urstromtal
Berlin wird Residenz
Die Hohenzollern kommen
Geschichte kompakt
Metropole des Wandels
Was die Bilder sagen
Kostbares visuelles Gedächtnis
Daten & Fakten
Boom an der Spree
Wachstum in neuer Dimension
Die Goldenen Zwanziger
Tanz auf dem Vulkan
Unterm Hakenkreuz
Bühne der Diktatur
Frontstadt des Kalten Kriegs
Kampf der Systeme
Comeback der Kapitale
Ort der Einheit, Ort der Emotionen
Vorgestellt: Märkisches Museum
Labor für Stadtgeschichte
Umfang: 132 Seiten, rund 200 Abbildungen
OR