Aus dem Inhalt der Ausgabe 01/2022:
TITELTHEMA: Frauen im NS-Regime
Frauen und der Nationalsozialismus: Machtzugang durch Willfährigkeit
Porträt – Krankenschwester Brigitte Penkert: Grenzenlose Hingabe an „Volk und Führer“
Frauen und die Konzentrationslager: Die Täterinnen
Porträt – KZ-Aufseherin Irma Grese: „Die blonde Bestie von Belsen“
Frauen im Kriegseinsatz: Unentbehrliche Helferinnen
Frauen im Widerstand: Mutig an der Seite der Männer
Porträt – Widerständlerin Antje Kind-Hasenclever: „Ich wollte ein anständiger Mensch bleiben“
Editorial
KURZ NOTIERT 
Nachrichten
ZEITPUNKTE 
Historische Ereignisse des Monats
ES GESCHAH VOR 55 JAHREN 
Gründung der Kommune 1: Linker Schabernack mit Folgen
PORTRÄT 
Der Gartenkünstler Hermann von 
Pückler-Muskau: Fürst Pückler zwischen Parkomanie und Orient
MUSEUM 
Hans-Fallada-Haus: Refugium eines Getriebenen
GESELLSCHAFT 
Spaniens Nationalheld „El Cid“: (K)ein ganz normaler Ritter
UNTER DER LUPE 
„Herakles und Omphale“ von Peter Paul Rubens: Knecht einer Königin
AKTUELL
FORSCHUNG 
Kaiser und Katastrophen. Nothilfe im antiken Rom
Leiden in Bergen-Belsen. Das Schicksal sowjetischer Kriegsgefangener
KALENDER
TV/HÖRFUNK
BUCHJOURNAL 
Antike: Die Kaiserzeit – Nero und der Brand Roms – Deutscher Blick auf 
die Antike – Sex und Macht Mittelalter: Alltagsleben – Wien 
Neuzeit: Venedig – Japan – Marx, Wagner, Nietzsche 
Zeitgeschichte: Außenpolitik der USA – DDR
DVDS/HÖRBÜCHER 
Tondokumente historischer Personen – KZ Sachsenburg – Stefan Aust
RUBRIKEN
Rätsel
Impressum
Leserbriefe
Rätselauflösungen
Vorschau