Aus dem Inhalt der Ausgabe 07-08/2022:
Analysetools im C-Teile-Management
MAGAZIN
BEMI, ArGeZ-Zulieferer-Geschäftsklima und
HWWI-Rohstoffpreisindex 
Stahlpreisentwicklung
Die aktuelle Lage am Stahlmarkt
MANAGEMENT
Dr. Marcell Vollmer
Digitalisierung der Prozesse in Kliniken
und Pflegeeinrichtungen 
China-Sourcing auf dem Prüfstand
China – vom gelobten Land zum Klumpenrisiko 
Herausforderungen und die Lösungen
Next Generation Procurement – was muss
sich im Einkauf ändern? 
Lokal einkaufen
Unterstützung beim Einkauf aus der Region 
Prof. Dr. Hermann Simon
Die Inflation schlagen 
Automatisierung, Analytik und Nachhaltigkeit
Wie Start-ups die Beschaffung verändern 
Expertentipps zur Einführung des LkSG
Wie können sich Unternehmen vorbereiten? 
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
LkSG – welche Auswirkungen hat der Ukraine-Krieg? 
Umweltfreundlichkeit bei Textilien nachweisen
Nachhaltige Kleidung verlangt
transparente Wertschöpfungsketten 
Consulting Benchmark 2022
Mehr Transparenz im Einkauf von Beratungsleistungen
C-TEILE-MANAGEMENT
TITEL
Dr. Florian Seidl, Keller & Kalmbach
Die Analyse wird immer wichtiger 
Prozessoptimierung mittels E-Procurement
Maschinenbauer beschleunigt
seine indirekte Beschaffung 
Intelligente Versorgungskonzepte
Persönliche Schutzausrüstung von Kopf bis Fuß
FUHRPARK
Alternative Mobilitätslösung
Diensträder erobern deutsche Flotten 
Fuhrpark-Einkauf
Limits lösen keine Probleme 
Charging as a Service
Ladeinfrastruktur leicht gemacht
ENERGIE
Wirksame Ansatzpunkte bei der Energiebeschaffung
Mit einer Energiestrategie zu mehr Sicherheit 
Mehr Transparenz für Energiedaten
Kein Kilowatt zu viel
BETRIEB
Sicherheitskonzepte
Die Prüfpflicht von Regalen erfüllen 
Pharmazeutische Produktion
Geschützt bei jeder Gelegenheit
BME
Rückblick: 13. BME-eLösungstage
#skillup4digital: Digitalisierung im Einkauf
schreitet voran
KARRIERE
Berufsbegleitendes Coaching
Nachhaltiges Krisenwissen durch
Mentoring-Modell etablieren