Aus dem Inhalt der Ausgabe 05/2023:
Mit Abwärme Ressourcen und Kosten sparen
MAGAZIN
Investitionen in Nachhaltigkeit 
Wirtschaftsindices 
ISM-Award
Innovative Projekte in der Beschaffung
MANAGEMENT
Kai Berking, CPO der Alba Group
„Nachhaltigkeit muss irgendwann auch wirtschaftlich darstellbar sein“ 
Serie: Nachhaltige Beschaffung, Teil 3: Gerolsteiner
Wenn die Lieferkette der maßgebliche Hebel ist 
Digitalisierung im Mittelstand
Kein Zukunftsprojekt, sondern Teil der Gegenwart 
Bestellablauf über EDI
Kommunikation zwischen E-Procurement und ERP 
BME-eLösungstage in Düsseldorf
Treffpunkt für die digitale Transformation 
Beschaffungsradar Mittelstand 2023
Der Digitalisierung kommt eine Schlüsselrolle zu 
Serie: Personalmanagement, Teil 2
Fachkräftemangel im Einkauf – und nun? 
IT-Einkauf
Investitionen in die Zukunft 
Aufbau einer risikoresistenten Lieferkette
Vernetzen für den neuen Zeitgeist 
Serie: Zukunftstrends in der Beschaffung, Teil 2
Einkauf mit KI und Tokens 
Lieferkettensorgfaltspflichten erfüllen
„Gemeinsam geht‘s leichter“ 
Schadensersatzansprüche 
Vorsicht bei Vorverhandlungen 
ENERGIE
Effizienter Energieeinsatz
Ressourcen und Kosten sparen 
Volatile Energiemärkte
Autarkie bei der Strom- und Gasbeschaffung 
Richtige Antriebsart für Flurförderzeuge
Wohin zeigt die Kompassnadel? 
LOGISTIK
Modernes Logistikzentrum
Das Herz des Werkzeughandels liegt in Franken 
Datenmanagement für die Supply Chain
Waren transparent bewegt
FUHRPARKMANAGEMENT
Kosten und Zeit sparen
Outsourcing und Digitalisierung 
Bereichsübergreifende Zusammenarbeit
Fuhrpark und Einkauf: Geht doch! 
7 Tipps für Fuhrparkverantwortliche
Flotten mit 5G aufrüsten
BME
International
Rückzug aus China für viele „kein Thema“ 
Nürnberg, 24. Mai 2023
Einkäufertag auf der MedtecLive
KARRIERE
Vermittlung von Einkaufsentscheidern
„Der Job des Einkäufers wird herausfordernder“ 
Fachkräfte von morgen – woher?
Azubi-Akquise – die richtige Strategie 
Mutig und zuversichtlich verhandeln
Vom „Ich bin geliefert“ wieder zum „Ich werde beliefert“