Aus dem Inhalt der Ausgabe 05/2023:
TITELTHEMA: Österreich unter Hitler
Am 12. März 1938 marschierte die Wehrmacht in Österreich ein. Hitler vermeldete 
den „Anschluss“ seiner „teuren Heimat“ an das Deutsche Reich. Die Etablierung 
des NS-Regimes erfolgte in Österreich in rasanter Geschwindigkeit und mit breiter 
Unterstützung der Bevölkerung. Bereits am 13. März kam es zu pogromartigen 
Angriffen auf Juden. Auf der „Moskauer Konferenz“ (1943) sahen die Alliierten in 
Österreich das „erste freie Land“, das der Aggression Hitlers zum Opfer gefallen sei. 
Diese Einschätzung wurde nach 1945 zur Basis für den „Opfermythos“: In Österreich 
redete man die eigene Beteiligung an den NS-Verbrechen klein. 
Heute ist der Blick auf die Jahre von 1938 bis 1945 differenzierter. 
„Anschluss“ und Machtübernahme der Nazis: Im Sog der Großmacht
Gleichschaltung am Beispiel der Steiermark: Rasend schnell auf Linie gebracht
Nationalsozialistische Verbrechen: Willige Täter des Terrorregimes
Österreicher im Krieg: An der Seite der Deutschen in den Untergang
Umgang mit der NS-Vergangenheit: Erst Vranitzky findet bedauernde Worte
KURZ NOTIERT 
Nachrichten
ZEITPUNKTE 
Historische Ereignisse des Monats
ES GESCHAH VOR 35 JAHREN 
François Mitterrand als Präsident bestätigt: Die Sphinx im Élysée-Palast
FORSCHUNG
Erlebtes Leben – konstruiertes Leben:
Die Autobiographie des Theologen Friedrich Lucae
Mit Knoblauch gegen Darmwinde?:
Ernährungstipps im Mittelalter
BÜCHER
Andrzej Friszke/Antoni Dudek, Geschichte Polens 1939 – 2015 
Hans Woller, Jagdszenen aus Niederthann
BÜCHER IN KÜRZE
Tutanchamun 
Mensch und Natur 
Dominikaner in Tunis 
Maria Theresia 
Deutschland 1923 
Die Welt 1923
FILME UND HÖRBÜCHER
Dokumentarfilme von Helke Misselwitz  
Kindheit in Albanien 
Die frühen Romantiker
KALENDER
TV/HÖRFUNK
POLITIK
Kleopatra als Herrscherin: Jongleurin der Macht
LESERREISE
Ägypten (28. Oktober bis 8. November 2023): Von den Pharaonen zu den Römern
IN EIGENER SACHE
 DAMALS+: Die Schatzkammer von DAMALS
MUSEUM
Dritte Mann Museum (Wien): Spione, Schmuggler, Heurigenseligkeit
GESELLSCHAFT
Rätselhafter Todesfall am Hof in Hannover: Der verschollene Graf
UNTER DER LUPE
Der Königsstuhl von Rhens: Die Königsmacher
Rätsel
Impressum
Leserbriefe
Rätselauflösungen
Vorschau